Die Wewelsburg wurde 1603 bis 1609 in ihrer einzigartigen Dreiecksform im Stil der Weserrenaissance von Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg unter Einbeziehung älterer Bauten neu errichtet. Sie liegt hoch über dem Almetal auf einem Bergsporn.
Heute befindet sich in der Wewelsburg neben einer Jugendherberge das Kreismuseum mit seinen zwei Museumsabteilungen: dem Historischen Museum des Hochstifts Paderborn und der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945.
Zwischen 1933 und 1945 sollte in der Wewelsburg auf Befehl Heinrich Himmlers eine zentrale Versammlungsstätte der SS entstehen. Für den geplanten Ausbau wurde vor Ort ein Konzentrationslager errichtet. Mindestens 1.285 Häftlinge starben infolge der Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie aufgrund von Schikanen der SS-Wachmannschaft.
Die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ im ehemaligen Wachgebäude bettet die Geschichte der lokalen SS-Aktivitäten und des hiesigen Konzentrationslagers in eine überregionale Gesamtdarstellung der SS ein. Die Schutzstaffel, ihre Ideologie und ihre beispiellosen Verbrechen werden umfassend thematisiert.
Museal, multimedial, multiperspektivisch präsentiert die Dauerausstellung Objekte aus dem Lebensumfeld der Täter und Sachzeugnisse aus dem Konzentrationslager. Im Nordturm der Wewelsburg bezeugen zwei in NS-Architektur erhaltene Räume den menschenverachtenden Größenwahn der SS. Führungen, Vorträge, Workshops und pädagogische Programme für Schulklassen ergänzen das Bildungsangebot.
Öffnungszeiten
Montags, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester und Neujahr:geschlossen
Dienstag bis Freitag:10–17 Uhr - Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung!
Samstag, Sonntag, Feiertag:10–18 Uhr - Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung!
Eintrittspreise
Eintritt Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945kostenlos
Regelmäßige öffentliche Rundgänge am 2. und 4. Sonntag eines Monats um 15 Uhr Teilnahmebeitrag 3 € pro Person
Bildungsangebote Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 Bildungsangebote für Gruppen in Schule und Ausbildung kostenlos