Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mindestens eine/einen
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d)
für die Führungsstelle der Abteilung 6
Kennziffer 2023-Tarif-008
Die Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der tariflichen sowie persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe EG 8 TV-L
Die Abteilung 6 des LKA NRW gliedert sich künftig (nach Neuorganisation im März 2023) in die Dezernate 61 “Kriminalitätsangelegenheiten der KPB, Fachcontrolling, Koordination PUA, Lagedienst“, Dezernat 62 „Fahndungsgruppe Staatsschutz“, Dezernat 63 „Verdeckte Ermittlungen, Zeugenschutz“ und Dezernat 64 „Mobiles Einsatzkommando, Technische Einsatzgruppe, Zielfahndung“.
Die Mitarbeiter der Führungsstelle der Abteilung 6 unterstützen die Abteilungsleitung und die Leitung der Führungsstelle bei der Erledigung ihrer strategischen, personellen, fachbezogenen und administrativen Aufgaben.
Bei Ihrer Arbeit in der Führungsstelle, erwartet Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe, für die Sie ein hohes Maß an Flexibilität, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit mitbringen sollten.
Erforderlich zur Aufgabenwahrnehmung ist die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung, insbesondere die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten der Polizei oder externer Behörden und Institutionen.
- Informationsbewertung,-steuerung, -verarbeitung (inkl. systematische Ablage); Prüfung und administrative Bearbeitung elektronischer Eingänge
- Mitwirkung in der Personalverwaltung für interne und externe Bedienstete der Abteilung
- Mitwirkung in der Haushaltsführung sowie Durchführung von Beschaffungen der Abteilung (in EPOS NRW)
- Mitwirkung an Liegenschafts-, Arbeitsschutzmaßnahmen der Abteilung
- Administrative Büro-/Führungsstellentätigkeiten; Koordinierung von Veranstaltungen
- Mitwirkung an der Planung, Koordinierung und dem Controlling von Fortbildungsangelegenheiten
- Mitwirkung an der Vorbereitung des Berichtswesens (IM NRW) sowie der Beantwortung von Presse-und Medienanfragen
- Mitwirkung an der Vorbereitung der Beantwortung von Gremienanfragen
- Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich z.B. Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder vergleichbar oder eine entsprechende Weiterbildung (z.B. Angestelltenlehrgang I)
- Mehrjährige Berufserfahrung (mindestens zwei Jahre)
- Sie sind mit der Nutzung der Office-Anwendungen, insbesondere Excel vertraut und besitzen darüber hinaus Kenntnisse der Funktionsweisen von Datenbankanwendungen.
- Erfahrungen im Haushalts- und Beschaffungswesen (Finanzmittelbewirtschaftung der öffentlichen Verwaltung)
- Gute Kenntnisse von verwaltungstechnischen und –rechtlichen Zusammenhängen
- Gute Kenntnisse in der Büro- / Geschäftszimmerorganisation
- Erfahrungen im Personalwesen einer öffentlichen Verwaltungsstelle
- Eigenständigkeit
- Kundenorientierung
- Leistungsmotivation
- Konfliktfähigkeit/Kommunikationsfähigkeit
- Aufgabenvielfalt
- Sinnvolle gesellschaftlich relevante Tätigkeit
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit der Telearbeit
- Kostenlose Parkplätze
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Ein vergünstigtes Jobticket
- Gute ÖPNV Anbindung
- Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Jobsicherheit
Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir bemühen uns um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter im Sinne des § 2 SGB IX; Bewerbungen aus diesem Personenkreis sind ausdrücklich erwünscht.
Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir ein Eltern-Kind-Büro und Kinderferienbetreuung an.
Es wird gebeten zu beachten, dass mit der Eingabe der Bewerbung erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß § 18 (1) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorübergehend gespeichert werden.
Datenschutzhinweis
Den Datenschutzhinweis finden Sie rechts zum Download (in der mobilen Version unten).
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Betreff „SB FüSt A6“ und unter Angabe der Kennziffer 2023-Tarif-008 vorzugsweise elektronisch und ausschließlich als PDF-Datei und möglichst in einer Datei bis zum 05.04.2023 an za21BewerbungFuest.LKA [at] polizei.nrw.de.
Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Schul- & Berufsabschlüsse
- Arbeitszeugnisse
- Zertifikate von Fort-/Weiterbildungen
Wir weisen darauf hin, dass der Eingang der Bewerbung beim LKA NRW zur Einhaltung der o.g. Frist maßgeblich ist.
Bei postalischen Bewerbungen reichen Sie bitte Ihre Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichten auf die Verwendung von Bewerbungsmappen.
Die Vorlage der Originalnachweise wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erwartet. Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgeschickt. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Ihre Ansprechpartner
Für fachliche Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen
Herr Kleimann, Tel. +49 211 939-6010
(Leiter Führungsstelle A6)
Für Fragen zum Auswahlverfahren/Tarifrecht
Frau Abou Rasched, Tel. +49 211 939-7235
(SBin Personalangelegenheiten)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.