Finanzermittlungen

Schriftzug Crypto Cash Scam und Mann mit Kapuze und Tablet
Finanzermittlungen
Das Dezernat 13 umfasst gemeinsame Finanzermittlungsgruppen zwischen der Polizei und dem Zoll sowie verfahrensintegrierte Finanzermittlungen.

Das Dezernat 13 fungiert als zentrale Informations- und Koordinierungsstelle für Finanzermittlungen und Gewinnabschöpfung des Landes Nordrhein-Westfalen und beinhaltet eine Recherchestelle. Die gemeinsamen Ermittlungsgruppen prüfen Geldwäscheverdachtsmeldungen und führen die ersten Ermittlungen in Geldwäscheverfahren, um so Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung auf die Spur zu kommen. 

Vermögenswerte, die Straftäter unrechtmäßig erlangt haben, müssen „gewaschen“, das heißt in den legalen Finanzkreislauf eingebracht werden, damit die Täter es weiter nutzen können. Diese illegalen Einnahmen aufzuspüren und den Tätern wegzunehmen ist Aufgabe des Dezernates für Finanzermittlungen. Mit den gesicherten Vermögenswerten können später Opfer entschädigt oder staatliche Ansprüche gesichert werden. Jedes Jahr werden den Straftätern Vermögenswerte im Millionenbereich entzogen und die Tendenz ist weiter steigend.

Insbesondere die dynamische Entwicklung im Bereich der Entstehung und Nutzung von Krypto Werten verändert das weltweite Finanzwesen und damit auch die Anforderungen an die Finanzermittlungen tiefgreifend. Diese werden durch die digitalen Finanzermittler des Dezernates 13 bearbeitet. Dazu gehören die Sicherung und Verwahrung von Kryptowerten in eigenen Verfahren, die Unterstützung und Beratung der Polizeidienststellen im Land sowie die Bearbeitung und Steuerung der Ermittlungsersuchen mit Bezug zu Kryptowerten. Weitere Aufgaben sind die Marktschau und Analyse neuer Ermittlungsmöglichkeiten in diesem Phänomenbereich.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110