Im Digitalen Beratungs- und Präventionszentrum der Polizei NRW in Köln (DBPZ) informieren und sensibilisieren geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über verschiedene Themen. Das Beratungs- und Hilfsangebot erstreckt sich von Aufklärung zu Delikten aus den Bereichen Cybercrime, Kindeswohlgefährdung und Jugendkriminalität, (sexuelle) Gewalt, politisch motivierte Kriminalität sowie Vermögen und Eigentum bis hin zum polizeilichen Opferschutz. Die Angebote sind zielgruppenorientiert und mit noch mehr Bürgernähe gestaltet. Mit neu angeschafften I-Pads beispielsweise können Besucherinnen und Besucher, die sich für den Einbruchschutz interessieren, in die Welt der „Augmented Reality“ (AR) Technology eintauchen, in der die virtuelle und die reale Welt miteinander kombiniert werden.
Im DBPZ ist es möglich, mit einer Teilnehmerzahl von bis zu 5000 Personen landesweite Webinare durchzuführen, bei denen zusätzlich bis zu 30 weitere Personen in Präsenz dabei sein können.