Dezernat 34 besteht aus drei Teildezernaten:
- Teildezernat 34.1 - Grundsatz, Gremien, Fachliche ITProjekte
- Teildezernat 34.2 - Zentralstelle Polizei 2020, PIAV, QS Verbundanwendungen, Europäisches Informationssystem (EIS)
- Teildezernat 34.3 - IT FaKo Fachbereich Kriminalität, Zentralstelle ViVA, QS, INPOL-Z, ViVa Büro LKA
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche zeigt sich auch bei der polizeilichen Kriminalitätsbekämpfung. Die Polizei NRW ist eine datenverarbeitende Organisation, die eine qualitativ hochwertige Datenbasis benötigt. Das Dezernat 34 gewährleistet die landesweite Qualitätssicherung und wirkt landeszentral auf eine kontinuierliche Qualitätssteigerung hin. Dazu werden polizeifachlichen Gremien sowie Arbeitsgruppen im Dezernat 34 konzentriert und mit der Digitalstrategie der Polizei NRW sowie der kriminalfachlichen Begleitung von IT-Projekten gekoppelt. Die Einbindung der Kreispolizeibehörden wird dabei stets gewährleistet.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der fachlichen Weiterentwicklung verschiedener Systeme und Programme, dazu zählen unter anderem das Vorgangsbearbeitungssystems ViVA, ein Asservatenmanagementsystem (AMS) sowie kriminalfachliche Apps für mobile Endgeräte (Digitale Vernehmung, Leichenschau). Darüber hinaus verantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die ressortübergreifenden Projekte Elektronische Akte in Strafsachen (EAS) und Polizei Justiz Plattform (PJP) von Polizei und Justiz in NRW.