Einsatz wegen Spielzeugwaffe in Schalke

Off
Off
Einsatz wegen Spielzeugwaffe in Schalke
Konsequenzen hat das Hantieren mit einer Anscheinswaffe in Schalke für einen Gelsenkirchener.
PLZ
45881
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gelsenkirchen

Konsequenzen hat das Hantieren mit einer Anscheinswaffe in Schalke am Sonntag, 27. Juli 2025, für einen Gelsenkirchener. Zeugen meldeten gegen 11.30 Uhr, dass ein Mann an der Kurt-Schumacher-Straße und Grillostraße mit einer Schusswaffe auf Autos ziele. Kurz darauf trafen Polizeibeamte vor Ort auf einen 46-jährigen Gelsenkirchener und forderten ihn unter Vorhalt der dienstlichen Schusswaffe auf, die Hände hochzunehmen. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Polizisten eine Spielzeugwaffe, von der der 46-Jährige angab, sie zuvor gefunden zu haben. Die Beamten stellten die Anscheinswaffe, die einer echten täuschend ähnlich sah, sicher und leiteten gegen den Mann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Die Polizei nimmt dies zum Anlass, um eindringlich vor dem Gebrauch von Anscheinswaffen in der Öffentlichkeit zu warnen, denn das ist kein Spaß! Eine Unterscheidung zwischen einer Spielzeugwaffe und einer echten Waffe ist für Laien oftmals kaum möglich und wird gerade auf Distanz oder bei Dunkelheit noch zusätzlich erschwert. Werden der Polizei solche Vorkommnisse gemeldet, müssen die Einsatzkräfte daher immer davon ausgehen, dass es sich um eine echte Waffe handeln könnte und entsprechende Maßnahmen treffen, was zu gefährlichen Situationen auf beiden Seiten führen kann.

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110