LKA NRW Organisation des LKA NRW Am 1. Oktober 1946 wurde auf Weisung der britischen Militärregierung das „Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen“ eingerichtet. Landesoberbehörde Organisation Organisation LKA NRW Leitungsstab Der Leitungsstab unterstützt die Behördenleitung. Zentralabteilung Administrative Tätigkeiten unterstützen das Kerngeschäft im LKA NRW. Die Zentralabteilung ist serviceorientierter Dienstleister für die Fachabteilungen des LKA NRW und gewährleistet somit einen reibungslosen Dienstbetrieb. Abteilung 1 Die Abteilung 1 befasst sich, aufgegliedert in 6 Dezernate, mit Ermittlungen, Auswertung und Analyse in dem Bereich Organisierte Kriminalität. Abteilung 2 Die Abteilung 2 – Terrorismusbekämpfung (TE) befasst sich als Zentralstelle des Landes Nordrhein-Westfalen mit der Terrorismusbekämpfung im Bereich der religiös motivierten Kriminalität für den Phänomenbereich Islamismus. Abteilung 3 Kriminalitätsauswertung, Kriminalprävention, Evaluation, Forschung, Polizeiliche Kriminalstatistik, IT-Fachkoordination, Fahndung, Rechtshilfe, Interpol- und Europaangelegenheiten Abteilung 4 Cybercrime-Kompetenzzentrum (CCCC), Recherche- und Fahndungszentrum und Ermittlungen Cybercrime, Ermittlungsunterstützung, Telekommunikationsüberwachung Abteilung 5 Kriminalwissenschaftliches und -technisches Institut Abteilung 6 Die Abteilung 6 - Staatsschutz und Ermittlungsunterstützung - ist zuständig für alle Formen der politisch motivierten Kriminalität (ohne Islamismus) sowie die Ermittlungsunterstützung. LKA NRW - gestern und heute Das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) ist die Zentralstelle der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen in der Kriminalitätsbekämpfung.… Welcome to the LKA NRW The tasks of the LKA NRW result from the Police Organisation Act. With about 1.700 members of staff, the LKA NRW is a central agency for…